Jugendkonzept der Abteilung Fußball des SV Geisenried
Allgemeine Ziele:
Jugendarbeit darf sich nicht nur in der fußballerischen Ausbildung von Nachwuchsspielern erschöpfen, Vielmehr haben wir als Sportverein eine Verantwortung die weit über den sportlichen Bereich hinausgeht. Die Entwicklung einer Persönlichkeit und das Vermitteln von gesellschaftlich relevanten Werten wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein usw. nehmen einen ebenso großen Stellenwert ein. Anders formuliert: wir bereiten den Nachwuchs nicht nur auf den Fußball, sondern auch auf das Leben vor.
Beim SV Geisenried werden deshalb alle Spieler, unabhängig von ihrem fußballerischen Talent, gleichermaßen gefördert und integriert. Zum Einen ist aus einem Spätentwickler oft doch noch ein ganz passabler Fußballer geworden, zum Anderen ist ja vielleicht der 12-jährige Nachwuchskicker, dem fast jeder Ball vom Fuß springt, der künftige Jugendleiter, erste Vorsitzende, Betreuer, Trainer, Schiedsrichter Gönner oder Sponsor – auf jeden Fall aber eine tragende Säule „des SVG's"!
In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden, kann es sich ein Sportverein nicht leisten, dieses Potential auf Kosten einer einseitig, auf Leistung und Erfolg ausgerichteten Jugendarbeit leichtfertig zu verschenken.
Beim Nachwuchstraining des SV Geisenried stehen deshalb folgende übergeordnete Ziele im Mittelpunkt:
Das Jugendkonzept soll der sportliche rote Faden in der Jugendarbeit sein, mit Hilfe dessen, eine qualifizierte, kind- und jugendgerechte Förderung realisiert werden kann.
Die Mannschaften und ihre Betreuer:
werden in Kürze bekannt gegeben
Sportverein Geisenried
Riedstraße 30
87616 Marktoberdorf
Rufen Sie einfach an 08342 919877 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.